Startseite » Pokal » Champions League

Schalke: Einzelkritik
Farfan in alter Klasse reicht nicht

(2) Kommentare
Schalke: Die Einzelkritik gegen Saloniki
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Jefferson Farfan in alter Form und "Uschi" mit internationaler Klasse. So schlecht, wie es das 1:1 gegen Saloniki vermuten lässt, waren Schalkes Jungs nicht.

Einmal den Gegenspieler laufen gelassen, schon klingelte es im Schalker Kasten. Dabei hätten die Gelsenkirchener ihre spielerische Überlegenheit gegen PAOK Saloniki nur in Tore ummünzen müssen.


Die Einzelkritik:

Timo Hildebrand (3): Musste bei einem Schuss von Lucas einmal nachfassen (56.), präsentierte sich aber ansonsten sicher. Konnte am 1:1 durch Miroslav Stoch nichts machen.

Atsuto Uchida (2): International zeigt er ein ganz anderes Gesicht. In der Liga zuletzt grausam schlecht, sprintete er gegen Saloniki wie ein Derwisch die Linie entlang und brachte immer wieder Gefahr nach vorne.

Joel Matip (3): Hatte anfangs einige Böcke drin, fing sich aber recht schnell, auch weil das Publikum diesmal hinter ihm stand. Weil hinten eigentlich nicht viel zu tun war, wagte er sich immer wieder mit langen schritten nach vorne.

Benedikt Höwedes (3): Seine Körpersprache drückte wilde Entschlossenheit aus, die Schalker Krise im Keim zu ersticken. Sehr konzentriert und mit der nötigen Härte, wenn es darauf ankam.

Christian Fuchs (3+): Brauchte eine Viertelstunde, um seine Seite zu organisieren, dann sorgte er immer wieder mit guten Flankenläufen für Alarm im gegnerischen Strafraum. Verhinderte kurz vor der Pause fast auf der Torlinie den Ausgleich durch Alexandros Tziolis.

Marco Höger (3): Leistete sich in der Anfangsphase einen bösen Fehlpass 25 Meter vor dem eigenen Tor, das hätte ins Auge gehen können. Danach aber so ballsicher und mit guter Übersicht, so wie es sich Trainer Jens Keller von ihm erhofft hatte.

Jermaine Jones (3+): Auch er präsentierte sich gegenüber der Schmach von Wolfsburg erheblich verbessert. Toller Fernschuss nach einer halben Stunde unmittelbar vor dem 1:0 durch Farfan, aber der Ball flog knapp über den Kasten. Auch der Konter über Draxler, dessen Flanke er auch mit einer langen Grätsche nicht mehr erreichte, hätte ein Tor verdient gehabt (39.).

Jefferson Farfan (2): Das war wieder der Jeff, den die Schalker lieben. Von der ersten Minute an mit wuchtiger Dynamik und dem sensationell coolen Treffer zum wichtigen 1:0. Hatte sichtlich Spaß an dem Abend, musste aber kurz vor dem Abpfiff mit einer Verletzung am Sprunggelenk vom Platz.

Max Meyer (3+): Schalkes zweitjüngster Champions-League-Spieler aller Zeiten hatte keine Probleme, auch auf der für ihn ungewohnten Position vorne links sich gleich ans internationale Niveau anzupassen. Fast hätte er sogar Mitte der ersten Halbzeit sein Tordebüt feiern dürfen, doch da zögerte der 17-Jährige ein wenig zu lange mit dem Abschluss.

Julian Draxler (2-): Unheimlich viel unterwegs, forderte jeden Ball und wusste fast immer, etwas damit anzufangen. Verstand sich insbesondere mit Meyer blendend, die beiden jugendlichen Draufgänger stellten PAOK vor große Rätsel. Hätte mit ein wenig mehr Genauigkeit im Abschluss ein Törchen beisteuern können.

Adam Szalai (3-): Er braucht sicher noch ein bisschen, um die richtige Bindung zu seinem Mitspielern zu finden. Kam in der 9. Minute zu seinem ersten Torschuss, doch der war aus der Drehung noch zu schwach. Stocherte beim Führungstreffer den Ball irgendwie zu Farfan, der erledigte den Rest. Zögerte nach der Pause nach einer Meyer-Vorlage, bis er sich den Ball zurecht gelegt hatte.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 Fortuna Düsseldorf 27 11 8 8 44:41 3 41
10 Karlsruher SC 27 10 7 10 45:49 -4 37
11 FC Schalke 04 27 9 7 11 46:49 -3 34
12 SpVgg Greuther Fürth 27 9 7 11 40:51 -11 34
13 Hertha BSC Berlin 27 9 5 13 41:44 -3 32
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SpVgg Greuther Fürth 14 5 4 5 22:26 -4 19
12 Jahn Regensburg 14 5 3 6 9:16 -7 18
13 FC Schalke 04 13 5 2 6 26:28 -2 17
14 Eintracht Braunschweig 13 4 4 5 14:18 -4 16
15 Preußen Münster 14 3 5 6 13:15 -2 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 1. FC Kaiserslautern 13 6 2 5 20:23 -3 20
8 SV 07 Elversberg 13 4 6 3 16:8 8 18
9 FC Schalke 04 14 4 5 5 20:21 -1 17
10 Hannover 96 13 4 4 5 14:15 -1 16
11 Karlsruher SC 14 4 4 6 21:27 -6 16

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

27 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 30.03.2025 13:30 Uhr
3:3 (2:1)
28 H
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
Sonntag, 06.04.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
29 A
Jahn Regensburg Logo
Jahn Regensburg
Sonntag, 13.04.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
28 H
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
Sonntag, 06.04.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
27 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 30.03.2025 13:30 Uhr
3:3 (2:1)
29 A
Jahn Regensburg Logo
Jahn Regensburg
Sonntag, 13.04.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 12 171 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 163 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 178 0,5
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel